Hopfen

  1. Das sind einige hundert Mark pro Hektar Ausgleichszahlung für all die Pflanzen, die nicht als rentable Sonderkulturen wie Zuckerrüben, Tabak oder Hopfen gelten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dem Gesöff fehlte der Hopfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Falls jetzt irgend etwas wenn schon nicht zu singen, so doch zu schwingen beginnt, ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Was die Bauern Alpha nennen, heißt beim Brauer Hopfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  5. In der tschechischen Stadt Saaz und in ihrer Umgebung wird bereits mehr als 800 Jahre Hopfen angebaut. ( Quelle: Frankenpost vom 24.09.2005)
  6. Meine neue Bekanntschaft klärt mich unterdessen weiter über Hopfen und Malz auf; wollte man zu einer billigen Metapher greifen, müsste man wohl anmerken, dass sowohl das eine als auch das andere hier schon längst verloren ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Braurecht ist hier an den Grundbesitz gebunden; die Brauberechtigten tun sich zusammen, bestallen einen ehrenamtlichen Braumeister, der in ihrem Kommunbrauhaus das Bier mit Wasser, Malz und Hopfen einbraut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  8. Wie aus Hopfen und anderen Ingredienzien Bier gebraut wird, demonstrieren Braumeister, -gesellen und Auszubildende der Licher Brauerei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  9. Ein Drittel des in Deutschland produzierten Hopfen wird im Inland verbraut, zwei Drittel werden in über hundert Länder der Welt exportiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.09.2004)
  10. Zusammen mit Hopfen wird daraus Bier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)