Horizont

  1. Dann leuchtet, wenn die Sonne im Meer versinkt, wenige Sekunden über dem Horizont ein smaragdgrüner Fleck. ( Quelle: )
  2. Weit hinten am Horizont verschwindet ein blaues Auto, über der Fahrbahn wölbt sich ein Schild und wünscht den Jungmechanikern: "Gute Fahrt!" ( Quelle: TAZ 1996)
  3. In der Tat, kulturelle Formen bewegen sich stets im Horizont und in selektiver Abgrenzung zu anderen Formen: Das gilt gleichermaßen für Sprachen wie für ästhetische Formen und künstlerische Stile und für Nationalkulturen erst recht. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  4. Deutlich zeichnen sich dann am Horizont im Westen die "steinernen Zinnen der Abtei von Montmajour" ab, deren Mönche einst das Rhônetal kultivierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Trotz Flaute sehen die Makler für das kommende Jahr Silberstreifen am Horizont. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  6. Wenn die Planung gut war, dann wird der Silberstreifen am Horizont sichtbar, schrittweise und konsequent arbeiten Sie am Zeitund Maßnahmeplan entlang, und die Veränderung beginnt zu wirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  7. Die Sonne steht Anfang Januar nur etwa acht Stunden pro Tag über dem Horizont. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ich habe aber mit meiner Familie auch meinen Horizont erheblich erweitern können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zwölf Kilometer entfernt ist der Pazifik; am Horizont filigran ein hellblauer Strich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  10. Was der neugierige Soziologe in diesem Moment erblickt, läßt ihn "fasziniert" schwärmen und zugleich erschrocken schaudern: unendliche Weiten, eine gigantische Landschaft ohne Mitte, ohne natürlichen Horizont, ja sogar ohne räumlichen Bezugspunkt. ( Quelle: Die Zeit 1996)