Huygens

  1. Denn noch wissen die Astronomen nicht, was "Huygens" am Grund erwartet. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.01.2005)
  2. Im letzteren Fall soll "Huygens" nicht sofort untergehen; den Instrumenten verbleiben mehrere Minuten, um Meßdaten an "Cassini" zu funken. ( Quelle: Welt 1998)
  3. "Huygens" wird dann durch die Reibung an der Titan-Atmosphäre sowie drei Fallschirmsysteme von 22 000 Kilometern pro Stunde auf etwa 20 Kilometer pro Stunde abgebremst. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Esa hat die erste große Auswertung der Daten der "Huygens"-Sonde über den Saturnmond Titan präsentiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.01.2005)
  5. Die europäische Raumfahrt-Agentur will am kommenden Dienstag mit der "Huygens"-Sonde Kontakt aufnehmen, um ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Was ich bislang gesehen habe, hat mich umgehauen", schwärmte Esa-Wissenschaftsdirektor David Southwood nach der erfolgreichen Landung der europäischen Forschungssonde "Huygens" auf dem größten Saturnmond Titan. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  7. Huygens, in einem Milliarden teuren Flug mit der Mutter-Sonde Cassini auf dem Weg zum Saturn, würde beim Sturz in die Titan-Atmosphäre nicht störungsfrei Daten senden können. ( Quelle: )
  8. Der größte Mond Titan ist im Jahr 1655 vom niederländischen Astronomen Christian Huygens entdeckt worden. ( Quelle: )
  9. Denn Huygens setze mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde auf. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.10.2004)
  10. Da mag ihm die zweite Neuigkeit aus Amsterdam eher gefallen haben: Zusammen mit dem Constantin Huygens Institut bereitet das Van-Gogh-Museum bis zum Jahr 2000 eine neue textkritische Edition des Briefwechsels vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)