Immobilie

1 2 5 7 9 45 46
  1. Voraussetzung sei ferner, dass die Immobilie in einem sanierten Zustand angeboten werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  2. Auch bei einem gemeinsamen Kind braucht der überlebende Partner bei Verfügungen über die Immobilie immer die Zustimmung des Vormundschaftsgerichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Alle diese Regelungen werden in den Teilungsvertrag aufgenommen, wenn die Immobilie mehrere Eigentümer hat; gibt es nur einen Eigentümer, spricht man von einer Vorratsteilung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2004)
  4. Die 191 Quadratmeter große Immobilie liegt im Erdgeschoss einer Stadtvilla und verfügt über zwei Terrassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  5. Beliebt sind nicht nur der Erwerb eines Eigenheims oder einer vermieteten Immobilie, sondern auch Investitionen in Immobilienfonds. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  6. Verkehrswege seien eine Art Immobilie, meinte Hirche. ( Quelle: Abendblatt vom 03.01.2004)
  7. Fest steht: Immobilienbesitzer profitieren gleich zweifach von Investitionen in die eigenen vier Wände: Der Wohnkomfort wird verbessert und der Wert der Immobilie dadurch erhalten oder sogar gesteigert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  8. Daß das Innere des Objektes den so ermittelten Verkehrswert erhöht, ist eher unwahrscheinlich; in der Regel fehlt es dem Noch-Eigentümer an den finanziellen Mitteln zur Erhaltung der Immobilie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach einer Studie des empirica-Instituts für die Landesbausparkasse gibt es aktuell rund 1,3 Millionen Haushalte, die eine eigene Immobilie erwerben wollen oder schon eine Wohnung oder ein Haus finanzieren könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  10. Vor den Toren der Stadt fand er schließlich eine passende Immobilie, richtete sich unten ein, vermietete das obere Stockwerk und sammelte weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
1 2 5 7 9 45 46