Indiz

  1. Ein Indiz dafür findet sich darin, dass die Swapo von Präsident Nujoma in ihrer Hochburg im fruchtbaren Norden mehr als acht Millionen Hektar Staatsland besitzt, dessen Verteilung sie allerdings nicht vorantreibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2004)
  2. Heute interpretieren die Anleger Stellenstreichungen vielmehr als Indiz dafür, dass das Management keine Wachstumsmöglichkeiten für die eigene Firma sieht oder insgeheim sogar ein Schrumpfen des Geschäfts befürchtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  3. Nun wäre das alles nicht mehr als ein Indiz für eine persönliche Schwäche von Merkel, wenn ihre Personalwahl ohne Makel wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  4. Auch die Geheimhaltung sah er als Indiz für ein Mittel aus militärischer Produktion. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2002)
  5. Vielleicht ist das schon ein Indiz dafür, wie das Gericht den Vorwurf ihrer angeblichen RAF-Mitgliedschaft beurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dies sei ein Indiz für eine passive Komplizenschaft der Sicherheitskräfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Auch das ist ein Indiz für die Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten: Für kommenden Mittwoch hat die Mannschaft ihre Fans zu einer "Mega-Löwen- Aufstiegsfeier" in die Frankfurter Music Hall eingeladen, "um Dankeschön zu sagen" (Zimlich). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Forscher hoffen, damit ein Indiz für die Ursache von Depressionen gefunden zu haben. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  9. Das beste Argument gegen die neuen Masken liefere die Pflicht: "Wenn etwas zwingend vorgeschrieben wird, ist das ein Indiz dafür, das die Neuerung von den Fechtern nicht akzeptiert wird", so Bißdorf. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.10.2005)
  10. Er sieht hierin ein Indiz für die wachsende Beliebtheit des Sports auch bei uns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)