Inszenierung

  1. Doch die Deutsche Erstaufführung am 21. September in Hamburg soll kein Aufguss der Wiener Inszenierung werden, sondern eine echte Premiere. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Musical-Impresario Wolfgang Bocksch versteht es auch mit dieser Inszenierung wieder, das Flair des Broadways an die Spree zu tragen, das Publikum für zwei Stunden zu entführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Er würde, sähe er diese Inszenierung, seinen Satz sagen: "Man muss das Leben nicht so darstellen, wie es ist, und nicht so, wie es sein soll, sondern wie man es träumt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. So sehr geht die Meininger Inszenierung im Prozess ihrer Verwirklichung auf, so sehr sind die Mitwirkenden im Ausführen befangen, dass eine Deutung des Werks unabhängig von der Anstrengung nicht mehr existiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  5. Anlässlich der Auszeichnung des Regisseurs führte die Gruppe noch einmal ihr neueste Inszenierung - "Die Kahle Sängerin" des aus Rumänien stammenden französischen Dramatikers Eugène Ionesco auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ehemalige Stofftiermütter kommen also fraglos auf ihre Kosten in der neuesten Inszenierung des Regieduos Tom Kühnel und Robert Schuster im Maxim Gorki Theater. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Viel geändert hat er über die zwei Jahrzehnte nicht an seiner Inszenierung, meint Niklaus Paryla. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  8. Dafür bieten der Ort und die Inszenierung dieser Begegnung den europäischen Staatsoberhäuptern die Gelegenheit, einen Blick in die eigene Vergangenheit zu werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2003)
  9. Das Scheitern an der Unvereinbarkeit von Traum und Realität, das sich in solchen Konfrontationen ausdrückt, ist das Thema der Inszenierung "Engelsfeder" an der Schaubude. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der prestigeträchtige Regie-Oscar ging verdientermaßen an den 42jährigen Briten Anthony Minghella für seine Inszenierung von "Der englische Patient". ( Quelle: )