Intellektualität

  1. Rund 500 Korrespondenten aus aller Welt haben sich an den berühmten Professor in Göttingen gewandt, dessen sprühende Intellektualität letztlich keinem Thema der Zeit abhold war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Ausgezeichnet mit Dutzenden von Preisen, darunter der Chevalier à l'ordre des Arts et Lettres, stellt Kaija Saariaho das Phänomen einer zeitgenössischen Komponistin dar, die Anspruch, Intellektualität und Popularität auf einzigartige Weise verbindet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Tetzlaff gelingt mit seiner formvollendeten wie fesselnden Interpretation eine selten zu hörende Mischung aus Intellektualität und Intuition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Intellektualität als reinen Selbstgenuss? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2003)
  5. Der schmalschultrige Bildungsbürger kannte vielleicht das Lob der Athleten aus Pindars Oden, aber keine Sportstätte von Innen - der tiefe Graben zwischen Intellektualität und Sport schien unüberbrückbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)
  6. Es ist diese Synthese von Intellektualität und emotionaler Kraft und natürlich seine geniale Orchesterbehandlung, die mich fasziniert. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  7. Von dieser Konferenz ist zu wünschen, daß sie mit der Kraft der reinen Intellektualität das Ozonloch schließt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Grund dazu hätte sie, denn modernistischer Rigorismus und theoriefixierte Intellektualität haben ihrem Ansehen erheblich geschadet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Machtferne Intellektualität oder schweifende Rhetorik wird von den Mächtigen an die Wand gedrückt. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  10. Ihre Intellektualität zeigt sich früh. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)