Jahresüberschuß

  1. Der den Gewinnrücklagen zugeführte Jahresüberschuß erreichte 2 Millionen DM, nachdem 1994 lediglich ein außerordentliches Ergebnis von 17,9 (21) Millionen DM zu einem Jahresüberschuß von 8,9 Millionen DM führte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Jahresüberschuß stieg in dieser Zeit auf 226,8 (151,3) Millionen DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. So soll der Umsatz Kuhnt zufolge um drei bis vier Prozent und der Jahresüberschuß um zehn Prozent zulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Deutsche Bahn fährt satte Gewinne ein Millionen DM Jahresüberschuß -. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Warburg rechnet in diesem Jahr mit einem Jahresüberschuß von 140 Mio. DM und für das folgende Jahr mit einer Verdoppelung. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Der Jahresüberschuß lag unverändert bei 7,6 Millionen DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Jahresüberschuß sank auf rund 70 (1996: 107,5) Mill. DM, teilte die Handelsgruppe am Donnerstag in Schenefeld mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Vor Steuern betrug der Jahresüberschuß 5,6 Millionen Mark. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um mehr als 40 Prozent auf 210 Arbeitnehmer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Als Jahresüberschuß stehen in der Bilanz nahezu unverändert 29,4 Millionen DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Von Januar bis Oktober steigerte Springer seinen Umsatz um 3,3 Prozent auf 3,58 Milliarden Mark. Der Jahresüberschuß wird den des Vorjahrs (142 Millionen Mark) übertreffen. ( Quelle: BILD 1996)