Jones Lang

← Vorige 1 3 4
  1. Unser Gastautor Oliver Obert ist Leiter der Vermietungsabteilung Frankfurt bei Jones Lang LaSalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  2. So heißt es unter Insidern, dass das aus fünf Experten bestehende Team von Marktführer Jones Lang LaSalle zu CB Richard Ellis wechselt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  3. Nach Berechnungen von Jones Lang LaSalle waren Ende 2004 in Frankfurt, München und Berlin 1,5 Mio. qm Bürofläche kurzfristig verfügbar. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  4. Das internationale Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle organisiert sich in Deutschland neu. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  5. So stellen Jones Lang LaSalle und Knight Frank in ihren Quartalsberichten drei Teilmärkte heraus: London City, West End und die Docklands im Osten der Stadt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ein Job bei Jones Lang Lasalle kommt gemeinhin einem Sprung auf die Sonnenseite des Lebens gleich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  7. Nicht ein einziger Mietvertrag für mehr als 10 000 Quadratmeter sei 2004 in Frankfurt gezeichnet worden, sagt Oliver Obert, Teamleiter des Maklerhauses Jones Lang LaSalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  8. Während das als Lobby vom Stadtteil Mitte bekannte Büro "City Report" bereits einen "Nachfrageüberhang" bei Büroflächen erkennen will, geht der Immobilienmarkt für die Experten von Jones Lang LaSalle (JLL) verhalten ins nächste Jahrtausend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Jones Lang LaSalle (JLL) nennt bei 1a-Objekten gar eine Vermietungsquote von stattlichen 96,6 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  10. Laut dem aktuellen City Report von Jones Lang LaSalle liegt die Mietspanne für Büroflächen in diese Gegend zwischen 11,2 Euro und 15,3 Euro. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4