Jubeln

  1. Zum Jubeln, zum Mitzittern und mit einem wunderschönen Ende: In einem dramatischen Finale schlug Anke Huber (23) die Nr.1 der Welt Martina Hingis (Schweiz) 2:6, 6:3, 2:6, 6:2, 7:5! Der sensationelle Sieg beim Masters of Champions in Frankfurt. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Nach der hauchdünnen Verteidigung der Macht am 22. September 2002 gab es in den letzten zwölf Monaten nicht viel Grund zum Jubeln bei Rot-Grün, zumal auf der sozialdemokratischen Seite. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.09.2003)
  3. Jubeln die Mainzer auch in Frankfurt so schön? ( Quelle: n-tv.de vom 12.06.2005)
  4. Jubeln erlaubt: Vorausgesetzt die deutsche Elf gewinnt, ist am Dienstag wieder Zeit zum Fahnenschwenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  5. Das Jubeln überließen Schröder und Fischer ihren Parteifreunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2003)
  6. "Jetzt ,Tz`t er mit der Zunge", heißt es in der "Schule der Atheisten" - auch das ist nicht gerade ein Anlaß zum Jubeln und Mützenwerfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Kein Grund zum Jubeln und Feiern, sonderm zum Nachdenken und Innehalten". so sieht die Aktionsgruppe Dritte Welt das Kolumbus-Jahr 1992. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. In diesem Jahr gibt es freilich nicht nur Grund zum Jubeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2002)
  9. Sie schwitzten, sie zitterten und hatten die Panik im Blick, am Ende hatten sie nicht einmal mehr Kraft zum Jubeln: Nur um Haaresbreite entkam das Dream Team der USA bei den Olympischen Spielen in Sydney einer Blamage. ( Quelle: )
  10. Zum Jubeln sei es indes noch zu früh, sagt der frühere Finanzminister Pakistans, Sartaj Aziz, der Süddeutschen Zeitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)