Käufe

  1. Sie sind von Bayer beauftragt worden, durch Käufe und Verkäufe Kurspflege zu betreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  2. Wie die Forscher herausfanden, unterschieden sich Männer und Frauen nicht in der Häufigkeit der Käufe über das Internet, wohl aber in den dafür ausgegebenen Summen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Nicht wenige Experten hatten zuvor prophezeit, dass der Platinmarkt angesichts der geringeren Käufe Chinas 2005 womöglich erstmals seit fast zehn Jahren wieder einen leichten Angebotsüberschuss aufweisen könnte. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  4. Unter Haustürgeschäfte fallen alle Verkaufsangebote oder Käufe, die sich an der Wohnungstür, auf öffentlichen Freizeitmessen oder bei ähnlichen Gelegenheiten abspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Investmentbank betrachte die diesjährigen Käufe der portugiesischen BTA und der CCP in einer am Donnerstag vorgelegten Studie sehr positiv. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Das bedeutet: Nerven behalten und mögliche Kursrückschläge für Käufe nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Vor Journalisten sagte er, geschäftstüchtige Makler hätten sich rechtzeitig Liegenschaftspläne besorgt, die jetzt für spekulative Käufe genutzt würden. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Vorstandschef Thomas Haffa erklärte, schon jetzt zeige sich, dass EM.TV durch die Verkäufe, Käufe und Beteiligungen der ersten vier Monate seine führende Position auf dem Medienmarkt ausbauen werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Große Käufe ausländischer institutioneller Investoren gab es vor allem in japanischen Blue Chips wie Toyota, Nissan und Sony. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Hinzu kämen technisch motivierte Käufe nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.08.2005)