Körperverletzung im Amt

← Vorige 1 3
  1. Der Hauptangeklagte Thomas W. (35) muss nun doch nicht ins Gefängnis: Er kam mit einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt und Freiheitsberaubung davon. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die beiden Polizeibeamten müssen sich wegen Körperverletzung im Amt, Nötigung und Freiheitsberaubung verantworten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Gegen sechs Kölner Polizisten wird jetzt wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt ermittelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.06.2002)
  4. Es liefen zwar zwölf Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Das Amtsgericht sprach die Angehörigen der hessischen Bereitschaftspolizei der Körperverletzung im Amt, Aussageerpressung und Bedrohung schuldig. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Körperverletzung im Amt, lautet die Anklage - und Verfolgung Unschuldiger. ( Quelle: Abendblatt vom 06.08.2004)
  7. Ein Ehestreit mit Folgen: Wegen des Vorwurfs der Körperverletzung im Amt sitzen seit gestern drei Polizeibeamte auf der Anklagebank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Demnächst stehen auch drei Polizisten und eine Polizistin der Wiesn-Wache wegen Verfolgung Unschuldiger, Körperverletzung im Amt, gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung, vor Gericht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Körperverletzung im Amt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2002)
  10. Als einen "Fall von besonderer Bedeutung" hat die 2. Große Strafkammer des Heilbronner Landgerichts die Anklage gegen drei Polizisten eingestuft, die sich seit gestern wegen Körperverletzung im Amt verantworten müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3