Künstlers

  1. An diese visuelle Anfälligkeit des modernen, unentrinnbar in einer Welt des schönen Medienscheins lebenden Künstlers knüpft die Galerie Blickensdorff an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die geplante Ausstellung wurde abgelehnt, teilte der Kulturamtschef mit, "bei allem Respekt vor dem persönlichen Schicksal des Künstlers". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Beispiele gibt es reichlich, was diese Gremien alles akzeptieren, denken wir nur an die üblen Ausfälle des "Künstlers" Scheibner gegen Steffen Heitmann. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Er vertritt diese Verbindung mit der Leidenschaft des Künstlers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  5. Die Glasfenster von St. Stephan sind die vielleicht phantastischste Schöpfung eines Künstlers, der in Malerei, Druckgrafik, Keramik und Glaskunst gleichermaßen viel zu leisten vermochte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  6. Ihr Name ist in diesem Jahr - wie schon 2002 und 2003 - so oft aufgerufen worden wie der keines anderen Künstlers, teilte Yahoo mit. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  7. Auch hier geht es um die Rolle der Kunst, beziehungsweise die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2002)
  8. Die Werke des Künstlers, der bereits im Alter von 24 Jahren starb, galten in der 60er Jahren als kleine Sensation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  9. In seiner wegweisenden William-Blake-Biografie beschrieb Ackroyd die Welt des Künstlers als ein vom einzelnen prometheischen Menschen eigenständig geschaffenes Universum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  10. Als Schüler lernte Schilgen 1968 bei der Kasseler Documenta die Arbeiten des bulgarischen Künstlers kennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)