KGB

  1. In den weißrussischen Hauptfernsehnachrichten warnte der Pressesprecher des KGB vor den Infiltrationsversuchen polnischer Agenten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Hacker Karl Koch ist fasziniert von den Illuminaten und der Zahl 23. Er bietet seine Dienste dem KGB an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  3. Unberührt bleibt nach der BGH-Entscheidung die Verurteilung wegen Spionage zugunsten des KGB. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wo aber die Stasi ist, ist auch der KGB. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zu dem prächtigen Gerichtsbau fällt den Bewohnern von Vilnius vielmehr noch heute meist KGB ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  6. Kennen gelernt und hochgedient haben sich Putin und Iwanow in der Aufklärungseinheit des Leningrader KGB. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  7. Die "Times" veröffentlichte Auszüge aus einem Buch des britischen Forschers Christopher Andrew, wonach "Hola" seit 1937 für den sowjetischen Geheimdienst KGB gearbeitet habe. ( Quelle: )
  8. Putin war nur ein kleines Würstchen im KGB, aber brachte aus St. Petersburg seine Ex-KGB-Kollegen und die schützende Hand Tschubais' nach Moskau mit. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Putin ist gelernter Jurist und arbeitete bis Anfang der neunziger Jahre in der Ersten Hauptabteilung des KGB. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Einstige Kampfgefährten bezichtigen ihn gar als "Stasi-Spitzel" und nennen seine engsten Mitarbeiter "Handlanger des KGB". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)