Kabinettsbeschluss

  1. Bei Landesverbänden der Grünen und einzelnen Grünen-Bundestagsabgeordneten stieß der Kabinettsbeschluss am Mittwoch auf teils strikte Ablehnung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der offizielle Start der Regierungsarbeit an diesem Mittwoch geht auf einen Kabinettsbeschluss von Mitte Juli zurück. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Als dann aber 1998 die Stadt Schweinfurt einen Antrag auf Unterstützung stellte, wurde diese Entscheidung per Kabinettsbeschluss nochmals rückgängig gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  4. In dem Kabinettsbeschluss wird davon ausgegangen, dass ab dem Jahr 2004 weitere Gelder für die Abwicklung der Landesgesellschaft nötig seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2001)
  5. Dabei bestehen laut Kabinettsbeschluss nur zweizügig geführte Schulen weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)
  6. Auch nach der offiziellen Entlassung Gersters per Kabinettsbeschluss am Mittwoch blieb unklar, wen Clement favorisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  7. In Sachsen-Anhalt stehe zwar noch ein entsprechender Kabinettsbeschluss aus, der Landtagspräsident habe aber bereits seine Zustimmung gegeben, sagte Böhmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)
  8. Einen endgültigen Kabinettsbeschluss dürfte es allerdings kaum geben, kündigte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg am Mittwoch in Berlin an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2005)
  9. Laut Kabinettsbeschluss ist die Regelung zunächst auf zwei Jahre befristet. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  10. Einen Tag vor dem Kabinettsbeschluss über die Bundeswehr-Reform ist Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) gestern in die Offensive gegangen. ( Quelle: DIE WELT 2000)