Kafka

  1. So kann man ihn in der enthüllenden Umschrift von Reuss/Staengle finden, in dem Kontext, in dem Kafka ihn geschrieben und gestrichen hat und nicht isoliert und versteckt in den Variantenlisten eines Apparatbandes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  2. Er stieß auf Kafka, Dostojewskij, doch eine richtige Tür ging für ihn erst mit den Texten von Albert Camus auf. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  3. Ein bißchen Kafka, ein bißchen Dada stecken darin und die mechanische Grausamkeit, die wir aus Slapstick-Komödien kennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als Schriftsteller im traditionellen Sinn ist Kafka damitgescheitert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dort, wo auch Jizchak Löwy spielte, auf den Franz Kafka in den Briefen an Felice Bauer Lobeshymnen schrieb. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dieses Mütterchen hat Krallen", schrieb Franz Kafka 1902 in einem Brief an seinen Freund Oskar Pollak. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Eine Kombination, die, wie Mitveranstalter Hans-Gerd Koch zugibt, "nicht frei von Paradoxien ist, die Kafka sicher gefallen hätten". ( Quelle: )
  8. Wissen Sie, wie "Das Schloß" von Franz Kafka aussieht? ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Nur nicht das eines Käfers, habe Kafka gesagt, erzählt er, und um einen Käfer gehe es in der Erzählung ja nun auch bis heute nicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dabei ließ er sogar Persönlichkeiten wie Franz Kafka oder Václav Havel hinter sich. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)