Kalkar

  1. Jetzt kommt die Kondensmilch aus 4192 Appeldorn, einem Stadtteil von Kalkar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Wohin auch mit den 123 Brennelementen, die einst für den schnellen Brüter (SNR 300) in Kalkar bestimmt waren und ins Zwischenlager Aarhaus gebracht werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Clement betonte, das Land wolle nur Atommüll aus NRW in Ahaus zwischenlagern, Kalkar sei aber ein Projekt des Bundes. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Durch präzise Händescheidung wird erstmals nachgewiesen, daß die Schnitzer Henrick Douwerman und Henrick van Holt, beide später in Kalkar ansässig, ihre Ausbildung in Holthuis' Werkstatt erhalten haben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der gescheiterte "Schnelle Brüter" in Kalkar wird nicht in ein konventionelles Kraftwerk umgebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Alle dachten, er sei nach wie vor auf dem kleinen Bauernhof in Kalkar, wo er anfangs gearbeitet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  7. Der "Schnelle Brüter" in Kalkar am Niederrhein war an jenem Samstag der wohl am besten gesicherte Bau in der Bundesrepublik Deutschland gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Wackersdorf, Kalkar, Brokdorf, Harrisburg, Neckarwestheim, Tschernobyl" stand dort in einer Reihe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Tagesschicht von Kalkar hat Feierabend. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Das Nationale Lage- und Führungszentrum für Sicherheit im Luftraum (NLFZ-SiLuRa) hat im Oktober 2003 im niederrheinischen Kalkar seinen Betrieb aufgenommen. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)