Kamele

  1. Zu Beginn meiner Visite war es wie im Zoo, wo die Kamele hochmütig über die Menge blicken und der Gepard haarscharf an dir vorbeischaut. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Statt Kamele zu führen, lenken sie dann einen Traktor, aber ihr Leben folgt noch immer Allah, den Zwängen der Natur und den Regeln der männlichen Ehre. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  3. Hier tollen wunderbarerweise exotische Tiere herum, zum Beispiel Tigerjunge, Kamele und Elefanten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Elefanten: Tänzer und Musiker aus Indien, Kamele: Musik aus Arabien und der Mongolei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Nur nicht aufgeben, denke ich, beiß dich durch gegen diese kleinen Ignoranten, und ich male verbissen Löwen, Katzen, Giraffen, Krokodile, Kamele und Kängurus. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.02.2003)
  6. "Eher gehen zwei Kamele gemeinsam durch ein Nadelöhr, als daß einem Kommunalpolitiker etwas anderes einfällt als eine Umgehungsstraße." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Männern wie diesen gehören die 11 905 Kamele, die 3 467 Pferde, 4 354 Kühe, 1 176 Büffel und fünf Esel bei der Pushkar Mela - so viele Tiere hat die Messeleitung an den fünf Kontrollpunkten rund um das 12 000-Einwohner-Dorf herum gezählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  8. Auch Mauretaniens riesige Viehbestände sind bedroht: Das 2,8 Millionen Einwohner zählende Land verfügt über insgesamt 17 Millionen Kühe, Ziegen und Kamele, deren Futter nun Opfer der Heuschrecken zu werden droht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  9. Und seine Kinder Kamele für "Die längste Karawane der Welt" malen lassen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  10. Sie wollen eine Welt, in der einfache Gäule zu Phantasiewesen werden, in der eine schlichte Kapelle das Glück verheißt und in der plötzlich der Opa mit einem grünen Turban vor den Vorhang tritt und drei Kamele dabei hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)