Kastanienallee

  1. Konzert im Bastard@ Prater, Kastanienallee, Prenzl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  2. Auf dem 31 Hektar großen Gelände zwischen U-Bahnhof Hellersdorf, Stendaler, Quedlinburger Straße und Kastanienallee werde es eine Nutzungsmischung von Wohnen, Arbeiten, Freizeitgestaltung und Einkaufen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Eine Kastanienallee hinauf, vorbei am Kriegerdenkmal ("Unsern gefallenen Helden"), links und rechts einstöckige Häuser mit Geranienschmuck, geht es zur Ortsmitte - und am höchsten Punkt, die katholische Kirche. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Partiell mitmachen wollen auch die Geschäftsinhaber entlang der Hellersdorfer Kastanienallee: Am Dienstag bis 20 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Vor allem in der Kastanienallee entstand damals ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch auf der Kastanienallee in Prenzlauer Berg haben die Café-Betreiber längst mit einfachen, aber bisher ungewöhnlichen Gegenständen ihre Kundschaft erweitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2005)
  7. Der WIP, mit der am Freitag ein entsprechender Nutzungsvertrag abgeschlossen wurde, schlägt der Verein vor, die leerstehenden Gewerberäume in der Kastanienallee 71 für soziale Zwecke zu nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Schülerzeitung "Tiger" präsentiert ab 20.15 Uhr im "Haus der Parteien" in Hellersdorf, Kastanienallee 6-8, das Band-Treffen des 1. Gymnasiums Hellersdorf. 6 Independent Bands spielen zugunsten des Tonstudios des Gymnasiums und der Schülerzeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Volksbühne Prater, Kastanienallee 7-9, ab 30.10. um 20 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2001)
  10. Punkt 12 Uhr wurde auf dem Boulevard Kastanienallee die erste Wall City Toilette eingeweiht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)