Kastanienallee

  1. Die Besucher kommen aus den weniger flippigen Wohnstraßen, wo sich die Bevölkerung nicht so stark ausgetauscht hat wie in der Grünen-Hochburg im Karree zwischen Kastanienallee und Choriner Straße. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  2. Petra Pau, PDS-Landesvorsitzende und Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt von 18 bis 20 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in das Hellersdorfer haus der Parteien, Kastanienallee 6, ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Hellersdorf: Kastanien-Apotheke, Kastanienallee 22 (Tel. 993 91 69). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. In ihrer Wohnung in der Kastanienallee in Westend hat sich die Welt über Jahrzehnte bewahrt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Der Investor für das Zentrum "Helle Mitte", die Mega AG, will das Wohngebiet rund um den Boulevard Kastanienallee von der Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf (WoGeHe) kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Ort Rhodt unter Rietburg mit seiner Kastanienallee ist geradezu ein Pflichtstopp an der Weinstraße, denn hier stehen die ältesten noch tragenden Rebstöcke der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Zu einem Bürgerforum lädt die PDS heute in das Haus der Parteien in der Kastanienallee 6-8 ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bastard@Prater, 22 Uhr, Kastanienallee 7-9, Prenzlauer Berg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  9. Während die Gebäude nur Fassade sind, lassen sich der Blumenladen, das Reisebüro "Ehrlich Reisen" sowie das "Cafe Bayer" - alle in der Kastanienallee - auch bespielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Dasqbar, Kastanienallee 20: Sould, Funk & Jazz, DJ C. Block (20 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)