Kleinbetrieben

← Vorige 1 3
  1. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement schlägt vor, den Kündigungsschutz in Kleinbetrieben zu lockern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2003)
  2. Anders sieht es mit den zahllosen Kleinbetrieben aus, die in Indien nach Angaben der US-Wissenschaftlerin Holly Sims zwei Drittel des FCKW verbrauchen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Bereits seit 40 Jahren finanziert die Baubranche mit ihren 80000 Kleinbetrieben die Ausbildung über eine Umlage. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Kleinbetrieben stünde gar nur alle 30 Jahre ein Prüfer ins Haus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Kommission hofft auf möglichst zahlreiche Rückmeldungen vor allem aus Kleinbetrieben, um mit ihren Maßnahmen nicht am "Rückgrat der Innovation vorbeizuplanen". ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  6. Arbeitnehmer, die in solchen Kleinbetrieben angestellt sind, hatten also auch bisher schon keinerlei gesetzlichen Kündigungsschutz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Für Mitarbeiter in Kleinbetrieben biete das eine ganz neue Chance, den Job zu retten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2002)
  8. Besonders groß ist die Gefahr eines Computer-Gaus im Mittelstand und in den Kleinbetrieben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Der Wettbewerb sei härter denn je, und der Trend von den Kleinbetrieben zu den mittleren und insbesondere größeren Betrieben halte an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Wirtschaftsminister erreichte dafür, dass in Kleinbetrieben zwei Belegschaftsversammlungen nötig sind, um einen Betriebsrat zu wählen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
← Vorige 1 3