Klopfen

  1. Ein Fernsehreporter hatte am Montagabend als erster eine Antwort auf sein Klopfen an die Schiffswand gehört, bald verstärkte sich durch Rufen die Gewissheit, dass im Inneren des Havaristen noch Menschen lebten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  2. Alle fürchteten wir diese Klopfen an der Tür, während Jugoslawien auseinander fiel, sagt der Anwalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  3. Da säßen sie dann, hörten das Klopfen und schauten sich an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  4. Ihr Klopfen auf das Holz der Tische drückte wohl auch die Hoffnung aus, dass dies so bleiben möge. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Geld: Klopfen Sie Ihren Haushaltsplan ab. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Nur beim Zuwanderungsgesetz spiegelt das allseitige sich auf die Schulter Klopfen ein gravierendes immanentes Problem: Das Gesetz, zigfach durch die Konsensmühle gemangelt, hat tatsächlich keine eindeutige politische Botschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
  7. Und "Insectarium" des Außenseiters Rued Langgaard (1893-1952). 1917 entstand das vertonte Gekrabbel von Ohrwurm, Wanderheuschrecke oder Tausendfüßler, selbst das Klopfen des Holzwurms ist zu vernehmen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.01.2005)
  8. Mit Balagan kommt die viel zitierte russische Seele nach Deutschland, verbindet U- mit E-Musik und bringt die Köpfe zum Wippen und die Füße zum Klopfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2002)
  9. Sie merken nur ein leichtes Klopfen am Kopf, was sie im allgemeinen nicht als unangenehm empfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  10. Rettungsmannschaft und Seeleute hatten sich durch Hallo-Rufe und Klopfen verständigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2004)