Klopfen

  1. Nur wenige Zeitgenossen nahmen das ungeduldige Klopfen der beiden aufstrebenden Weltneulinge wahr. ( Quelle: Die Zeit (2/2000))
  2. Klopfen wir auf ihn und holen es raus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, weil in der Wohnung seit zwei Tagen Licht brannte, auf Klingeln und Klopfen aber niemand reagierte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2004)
  4. Heftiges Klopfen an der Nachbartür. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Seit August vergangenen Jahres gehe das nun schon so, mit dem Klopfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  6. Beim Klopfen zerbrach Walters Schmiedehammer, er bewahrt ihn mit ein paar Betonbrocken, von denen er nicht mehr viele hat, in einer Kiste auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2003)
  7. Ein leichtes Klopfen auf einem Blumentopf ruft vor dem dumpfen Hintergrund aus Bassflöte und Basssaxophon einen hohlen Glockenklang hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Und wenn sich in ihr Hämmern und Klopfen überschlägt, dann scheint sie rhythmische Sprünge zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Manche, der Alltagswelt entlehnte Improvisationen machen einen eher kindischen Eindruck: das rhythmische Klopfen mit den Fäusten oder der dem Fußballplatz abgekuckte Schlachtruf "Hier regiert Deme-tri-us!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Nur das Klopfen des Spechts ist zu hören, ansonsten ist es ganz still. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)