Klugheit

  1. Oder, schlimmer vielleicht, die Maschine, deren mechanische Klugheit in Bewusstsein umschlägt, die Maschine, die "Ich" sagen und denken kann. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  2. Gewiss geht Lise de la Salle darüber hinaus: in flüssigen Tempi und mit einer Klugheit der großformalen Disposition durch minimale Veränderungen in Klangfarbe und Lautstärke, die umso beeindruckender wirkt, je weniger sie sich in den Vordergrund stellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2005)
  3. Das nimmt der Klugheit die Schärfe, dem Humor das Banale", befand die Schriftstellerin Dr. Sybill Gräfin Schönfeldt ("Die Jahre, die uns bleiben"). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  4. Für ihren langjährigen Manager Jeff Robinson ist Keys die Verkörperung von Talent, Klugheit und Gefühl. ( Quelle: )
  5. Das mag wohl sein, aber an Luc Ferry ist sehr gut zu beobachten, dass für den politischen Erfolg Klugheit allein nicht ausreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  6. Shunkin, ein Mädchen von außergewöhnlicher Schönheit, Klugheit und Grazie, erblindet im Alter von neun Jahren nach einer Augenkrankheit und widmet sich daraufhin ganz dem Koto- und Shamisenspiel. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Aha, die Klugheit der Politik verflüchtigt sich durch den Zwang zur Vereinfachung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Mit dem Torwart teile er den Mangel an Gelassenheit und die Angriffsfreude, mit Wickert die Klugheit und die Medienkompetenz. ( Quelle: Netzeitung vom 12.09.2002)
  9. Er wolle der Klugheit der Liberalen in Fragen ihres personellen Angebots aber keine Grenzen setzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2002)
  10. Auch Westeuropa verwestlicht sich, was bedeutet, daß Klugheit über Stärke geht, der Euro besser ist als Mittelstreckenraketen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)