Klugheit

  1. In der Umständlichkeit dieses Paragrafen liegt seine Klugheit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dabei wird die Philosophie nur noch in einer Hinsicht zentral sein, weil ich keine andere Disziplin sehe, wo das Menschenrecht auf Klugheit prinzipiell verteidigt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Achenbach forderte eine Erneuerung der Lebenskunst am Ende der Moderne: 'Ohne Klugheit und Besonnenheit, ohne Einsicht und Distanz zu sich , wird das Leben scheitern oder verkommt zur Banalität, wird roh, brutal und egoistisch.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das sei ein Gebot der Klugheit. ( Quelle: Frankenpost vom 25.09.2005)
  5. Es gibt erstaunlich viele, die Einfachheit mit Primitivität gleichsetzen und angelesene Klugheit mit Intellekt verwechseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der wichtigere Grund ist die Unsicherheit, ob die hiesigen Studienformen noch geeignet sind und ob nicht andere Regionen der Welt heute bessere Wege zur Klugheit gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  7. Unser Hahn hatte sich schlafend gestellt, aber keiner mochte ihn für diese Klugheit verteidigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zu ihrem 50. Geburtstag wünsche ich Ihnen weiteres Wachstum an Stärke, Klugheit, Instinkt und politischer Weitsicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  9. Trotzdem lässt sich ihr weder literarisches Talent noch Klugheit absprechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2002)
  10. Sie lohnt sich doch, widerspricht die Klugheit des gemeinen Menschenverstandes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)