Knaben

  1. Es sei nicht auszuschließen, daß sich das Virus im Organismus des Knaben "versteckt", beispielsweise in den Lymphknoten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zum letzten, hoffnungsvollen Aufschwung im Orchester öffnet sich noch einmal der Vorhang und wir sehen einen Knaben mit Speer, den Rücken zum Publikum, vor einer grauen Wand: Der junge Parsifal ist die Hoffnung am Ende des Rings, der Erlöser Wotans. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Um den Knaben weiter auszubilden, gibt ihn sein Vater Karawanenführern mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Bei der Kontrolle entdeckten sie einen Bolzenschneider, mit dem die Knaben offenbar gerade das Schloß eines Mofas geknackt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Was Karel (zwölf) mit der Mehrzahl pubertierender Knaben westlich des Böhmerwalds gemeinsam hat? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Franz hat die Anzüge seiner Schüler mitgebracht: zarte Knaben der Marke Hungerhaken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2005)
  7. Die blutigen Kälberstricke, der gefolterte Leib Jesu, den man sich als Hostie einverleibt, zwei Knaben in Todesumarmung - sie sind Winklers Requisiten des Entsetzens, seine Fetische eines faszinierten Ekels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zum erstenmal sangen da Frauen und Männer gemeinsam Kirchenmusik, die sonst üblichen Knaben fehlten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zum Beispiel mit dem, dass Barockmusik in historischer Aufführung bevorzugt von milde lächelnden jungfräulichen Sopranistinnen gesungen werde, die wie Knaben klingen wollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2003)
  10. Genüßlich läßt er etwa die literarisch gewiß nicht umwerfenden Liebesgedichte des Heranwachsenden für andere Knaben durch den polternden Ekel des Bruders Heinrich konterkarieren. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)