Kompromissbildung

  1. Hegels Phänomenologie des Geistes begleitet Bronfens Illusionsspiele, in denen die Liebe immer als Geschick ausgegeben wird und immer als Kompromissbildung endet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)