Konjunktur

  1. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hatte schon gut eine Stunde vor Eröffnung der Wall Street den wichtigsten Leitzins um 0,5 Prozent auf nur noch drei Prozent gesenkt, um die Konjunktur und die angeschlagenen Aktienmärkte zu stützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2001)
  2. Es habe sich gezeigt, dass die Konjunktur in kräftig expandierenden Regionen wie etwa in China durch einen derart hohen Ölpreis nicht gestoppt werden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  3. Letztlich führt kein Weg an der Erkenntnis vorbei, dass die Konjunktur in der Bundesrepublik aufgrund der schwachen Entwicklung der Binnennachfrage lahmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  4. Mythen haben Konjunktur, seien sie verknüpft mit Sandalen oder Fußballschuhen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2004)
  5. Die Konjunktur ist erheblich schlechter gelaufen als angenommen, das macht sich in den Arbeitslosenzahlen bemerkbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2002)
  6. Unter der Voraussetzung, dass die Konjunktur gegen Jahresende wieder anzieht, geht er davon aus, dass eine Umsatzsteigerung von fünf Prozent und ein Reingewinn erzielt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  7. Denn in jeder Phase der Konjunktur laufen andere Werte, wie eine Auswertung der letzten acht deutschen Wirtschaftszyklen zeigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  8. Wegen der schwachen Konjunktur und einer geringeren Zahl an Mitgliedsunternehmen hat die Kammer nach Informationen des Abendblatts im laufenden Jahr erheblich geringere Einnahmen als 2003 zu verkraften. ( Quelle: Abendblatt vom 20.11.2004)
  9. Doch wenn die Konjunktur auch jetzt nicht anspringt, wird es dramatisch: Die Nachfrage aus dem Ausland ist so stark wie lange nicht mehr, zudem sind dank zaghafter Reformen seit Jahresbeginn Steuern und Sozialbeiträge gesunken, wenn auch nur leicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2004)
  10. Wegen der schleppenden Konjunktur und der seit Jahren steigenden Lebenshaltungskosten hatten Experten damit bereits gerechnet, dass die Wähler Berlusconis Regierung einen Denkzettel verpassen würden. ( Quelle: Tagesschau vom 05.04.2005)