Konjunkturdaten

  1. "Kaum ein Investor ist angesichts zahlreicher Konjunkturdaten und der EZB-Sitzung am Donnerstag bereit, größere Positionen einzugehen." ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  2. Die Konjunkturdaten waren keine richtige Überraschung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Je schwächer sich die Konjunkturdaten außerhalb der USA und Europas entwickeln, desto stärker werden die von den Zentralbanken vorgenommenen Zinssenkungen und Liquiditätsspritzen ausfallen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die revidierten Wachstumsdaten reihen sich in eine Kette positiver Konjunkturdaten ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  5. Zum einen werden ab Dienstag wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. ( Quelle: Netzeitung vom 26.11.2002)
  6. Selbst Gerüchte um Unregelmäßigkeiten beim weltgrößten Medienkonzern AOL Time Warner und mäßige Konjunkturdaten bremsten am Donnerstag den rasanten Kursanstieg an den meisten europäischen Börsen nur wenig. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  7. Und immer neue Pleite-Meldungen und durchwachsene Konjunkturdaten wie zuletzt das US-Verbrauchervertrauen sorgen eher für weiteren Kursdruck, als dass sie positive Impulse liefern. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2002)
  8. Die großen Indizes an den Börsen in New York hatten nach schwachen Konjunkturdaten kräftige Abschläge erlitten, sich im Laufe des Handels aber wieder etwas gefangen. ( Quelle: Netzeitung vom 06.09.2002)
  9. Händler erwarteten ein ruhiges Geschäft: Wichtige aktuelle Konjunkturdaten standen am Mittwoch nicht an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2003)
  10. Die jüngsten Konjunkturdaten haben deutlich gezeigt, daß die US-Konjunktur stabiler ist, als bisher vielfach angenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)