Kopfes

  1. Beim Menschen verschwindet die noch im Mutterleib und nach der Geburt beobachtbare Vorliebe des Kopfes für die rechte Seite wieder. ( Quelle: Telepolis vom 16.02.2003)
  2. Und doch ist noch kein Unterschied festzustellen: Ihre Danksagungen bleiben die huldvollen Gesten der großen Diva das Ausbreiten der Arme, das Senken des Kopfes, an dem sich kein blondes Härchen rühren mag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein relativ unerwarteter Befund scheint sich jedoch mehr und mehr zu bestätigen: Kaufentscheidungen sind mitnichten eine Sache des Kopfes. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2005)
  4. Nicht dass Arnie sich am Wackeln des Kopfes in alle Richtungen groß gestört hätte, aber den kleinen Schönheitsfehler seines Plastik-Alter-egos ließ er dann doch lieber juristisch beseitigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2004)
  5. Hinzu kommt dann auch immer ein Einsatz des Kopfes: Die wichtigen Passagen betont sie gern mit einem Ruckeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2005)
  6. Die Kandidaten, die als erste für eine Kopftransplantation in Frage kommen, sind Menschen, die bei einem Unfall eine Lähmung unterhalb des Kopfes davongetragen haben, meint White. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der Aufbau des Kopfes ähnelt dem eines Hais. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Er soll sie mit unerträglich heißem Wasser abgeduscht und mit der Rasur ihres Kopfes begonnen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2004)
  9. Dieses Manöver dient dazu, die Geschwindigkeit des Tieres zu bremsen, den Nackenmuskel zu ermüden, um die Haltung des noch immer erhobenen Kopfes zu korrigieren - und Curro die Erfahrung des Schmerzes und des angreifbaren Gegners zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wenn man Glück hat, findet sich eine verschütt gegangene eigene Vision in einer lange vernachlässigten Hinterstube des Kopfes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)