Kopftuch

1 2 5 7 9 29 30
  1. Doch nachdem sich die junge Frau dort vorgestellt hatte, sei ihr mitgeteilt worden, dass das Unterrichten mit Kopftuch nicht erwünscht sei, erinnert sie sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2004)
  2. Die Frau mit dem Kopftuch war eine Deutsche, eine deutsche Muslimin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  3. In der Begründung des Urteils, das der muslimischen Lehrerin Fereshta Ludin den Eintritt in den Schuldienst mit Kopftuch verwehrt hatte, ist die Ordenstracht nicht ausdrücklich erwähnt. ( Quelle: Abendblatt vom 15.10.2004)
  4. In der Türkei sei das Kopftuch zum wichtigsten Symbol geworden, sich von dem laizistischen Staat, der Religion und Staat trennt, abzugrenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  5. Alte Frauen mit Kopftuch, junge Frauen in Jeans, Männer mit breiten goldenen Armbanduhren, Großfamilien mit riesigen Taschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2001)
  6. So heißt auch die Zeitung, die er herausgibt: Neue-Heimat-Zeitung.Und deshalb, findet Kilic, wäre es auch so wichtig, dass Erdogan etwas zum Kopftuch sagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2004)
  7. Muslimische Frauen, die einen deutschen Pass beantragen, können dafür auch ein Foto mit Kopftuch einreichen. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  8. Die Offenheit ist bemerkenswert, die Selbstkritik erstaunlich: Gewiss müsse die Türkei das Problem mit dem Kopftuch endlich lösen, und ja, man habe versäumt, den eigenen Islam nach dem 11. September als gewaltfrei und offen darzustellen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  9. Eine muslimische Verkäuferin darf bei der Arbeit ihr Kopftuch tragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  10. Die Pflicht zu strikter Neutralität im Bereich der staatlichen Schule werde verletzt, wenn eine Lehrerin im Unterricht ein Kopftuch trage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
1 2 5 7 9 29 30