Kopftuch

1 2 6 8 10 29 30
  1. Am Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die muslimische Lehrerin Fereshta Ludin ihr Kopftuch im Klassenzimmer nicht abnehmen muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.09.2003)
  2. Die alte Frau aus Breslau mit dem Kopftuch, die ihren Enkel in Berlin besuchte, hat kein Geld für die Rückfahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Ohne das Kopftuch sähe sie aus wie ein Model aus einem Modekatalog: lange schwarze Hose, kurzer schwarzer Jeansrock darüber, schwarzes T-Shirt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)
  4. Der Student aus der letzten Reihe reißt die Arme hoch und verliert dabei sein Kopftuch. ( Quelle: )
  5. Zum Beispiel hohe Plateauschuhe, kreischorangenes Langarm-Shirt, darüber knöchellanges Hängekleid, das Kopftuch am Hinterkopf hochgewölbt durch eine den Blicken entzogene Steckfrisur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ihnen kann (und darf) niemand das Kopftuch verbieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  7. Das Kopftuch ist Symbol der politischen Abgrenzung. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  8. Das islamische Kopftuch und die Debatte um sein Tragen in öffentlichen Räumen verschwinden mehr und mehr aus den Schlagzeilen, eine Übersättigung der nicht diesen Stoff tragenden Leserschaft scheint dafür verantwortlich zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2004)
  9. Aber darf man denn das Kopftuch mit einer Badehose, einem Talar, einer Mönchskutte oder einer Uniform vergleichen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  10. Wichtige Fragen, etwa zur Tierschlachtung nach islamischem Ritus (Schächten) oder zum Kopftuch, müssten von der Justiz entschieden werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2005)
1 2 6 8 10 29 30