Kraetz

  1. Im Angebot waren neben amerikanischen Zeitgenossen auch zahlreiche Werke von deutschen Künstlern, so etwa bei der Versteigerung der umfangreichen Sammlung von Helmut Anton Kraetz in der Zweigstelle des Hauses Sotheby's. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)