Kreisen

  1. Bei Wiesbaden und in den Kreisen Fulda, Vogelsberg und Hersfeld- Rotenburg rutschten insgesamt 20 Fahrzeuge von der Fahrbahn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  2. Gekommen sei kaum etwas, heißt es in verschiedenen Kreisen, die dann ihren eigenen Wahlkampf organisierten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Zugleich wird in dem Bericht beklagt, dass die Gewerkschaften unglücklicherweise auch noch Unterstützung von bestimmten wissenschaftlichen Kreisen erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  4. Ermittler der US-Bundespolizei gaben außerdem bekannt, dass Tochtaschunow in Salt Lake City einen namentlich nicht genannten Komplizen aus Kreisen des russischen Eislauf-Verbandes hatte, der den Kontakt zu den Preisrichtern herstellte. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.08.2002)
  5. Aber vielleicht gewinnt die Bundesregierung ja noch im Staatslotto: Aus Kreisen von Schätzern und Gutachtern dringt seit Tagen die Kunde, daß die Steuereinnahmen des Bundes um einige Milliarden Mark höher sein könnten als ursprünglich angenommen. ( Quelle: )
  6. Sowohl 2004 als auch 2005 sei im Vergleich zur Vorjahresprognose ein Steuerminus von jeweils zehn Milliarden Euro zu erwarten, hieß es nach Angaben der Nachrichtenagentur AP übereinstimmend aus Kreisen der Länder und des Arbeitskreises Steuerschätzung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.05.2004)
  7. In kleinen Kreisen sollen aber Streitpunkte außerhalb der Bereiche Finanzen, Haushalt und Arbeitsmarkt ausgeräumt werden, etwa der Konflikt um das Anti-Diskriminierungsgesetz. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 09.11.2005)
  8. Wie aus diplomatischen Kreisen in Bonn am Samstag verlautete, soll Holger den Ex-DDR-Staatschef dazu überreden, die Botschaft in Moskau freiwillig zu verlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In die Mitte stellt sie das palästinensische Volk, umzingelt und heftig bedrängt von drei Kreisen. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  10. Gleichwohl wurde aus diplomatischen Kreisen bekannt: Athen und Ankara stehen offenbar kurz vor einer Lösung - voraussichtlich noch im Januar wollen sie den Streit gemeinsam dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag zur Schlichtung vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)