Kriminaloberrat

  1. Es sei vorstellbar, so der Kriminaloberrat weiter, dass Firmen die Kleidungsstücke ihrer Mitarbeiter beschrifteten, damit diese nach dem Waschen nicht verwechselt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  2. Die Berliner Polizei begrüßt das Vorhaben: "Es ist ein weiterer Baustein, Mißbrauch zu verhindern oder zu reduzieren", sagt Kriminaloberrat Oliver Knecht, Leiter des Dezernats für Sexualdelikte. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  3. Der Kriminaloberrat, Leiter der Identifizierungskommission des BKA, ist für den Teil des Unbegreiflichen zuständig, der mit technischen Details zumindest beschrieben werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  4. Dort ist die Unterstützung aus der Luft hilfreich", sagte der Kriminaloberrat gestern. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  5. Ob sich daraus auch eine heiße Spur zu dem 36-Jährigen ergeben könnte, wollte der Kriminaloberrat allerdings nicht mitteilen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
  6. Der Leiter der Schwerpunktabteilung zur Bekämpfung von Kinderpornographie beim Münchner Polizeipräsidium, Kriminaloberrat Peter Breitner, hält den Mordfall Pascal in Saarbrücken für keinen Einzelfall. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.03.2003)
  7. Kriminaloberrat Reinstädt erklärte, die Auseinandersetzung zwischen den Stadtteilgruppen sei mit den unter Streetgangs verbreiteten Fehden nicht vergleichbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Kriminaloberrat Detlev Schade vom Landeskriminalamt sagte: "Bei den Tätern handelt es sich überwiegend um Jugendliche und einen Heranwachsenden im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus Neukölln." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Kriminaloberrat Jörg-Michael Klös, der im Berliner Polizeipräsidium an einem neuen Interventionsnetz mitwirkt, das Behörden, Frauenhäuser, Männergruppen verknüpft, sieht das so: "Solange die Familie intakt ist, hat der Staat da nichts zu suchen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Der 41 Jahre alte Kriminaloberrat vom BKA hat schon viele solche Einsätze hinter sich. ( Quelle: Die Welt vom 10.01.2005)