Kulturhoheit

  1. Andererseits erwarte ich nicht, dass die Länder auf ihre Kulturhoheit verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2003)
  2. Allerdings geht es ihnen in Karlsruhe vor allem um ihre eigene Kulturhoheit und weniger um ihre Hochschulen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2003)
  3. Die Ministerin hingegen fürchtet einen Angriff des Bundes auf die Kulturhoheit der Länder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2002)
  4. Niedersachsens Wissenschaftsministerin Helga Schuchardt (parteilos) verwies dabei auf die Kulturhoheit der Länder und sagte: 'Wir haben inzwischen gelernt, auch die unterschiedlichen Schulabschlüsse eines anderen Landes zu akzeptieren.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Hintergrund ist die Kulturhoheit der einzelnen Länder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die mit der Kulturhoheit betrauten Bundesländer müßten sich um Konsolidierung und Reform in der Richtung bemühen, den die Novelle zum Hochschulrahmengesetz (HRG) weise. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die Kulturhoheit der Länder sei ein unverzichtbares Gut. Den Vorwurf der Kirchenfeindlichkeit wies die Ministerin zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Land wolle seine Kulturhoheit wohl nicht mehr so recht ernst nehmen, lautete ein Vorwurf. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  9. Die politische Kulturhoheit geht verlustig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)
  10. Trio bringt Schulen auf Trab Zaghafte Angriffe gegen die Kulturhoheit der Länder Umziehen kostet Zeit, zuweilen Jahre. ( Quelle: )