Kunstbetrieb

  1. Christo ist ein brillanter Zeichner, der bis heute bewundernswert ungeniert mit der Ästhetik der Jahrhundertwende flirtet, mit der Schönheitstrunkenheit und den koketten Revolten gegen den sogenannten bürgerlichen Kunstbetrieb. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2005)
  2. Der junge Bildhauer und Theaterausstatter hatte ohnehin genug vom etablierten Kunstbetrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Geschmacksurteile sind im Kunstbetrieb seit langem aus der Mode. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  4. Weit weg von allen Freunden, vom Kunstbetrieb, war er ein gänzlich Verlassener, den keiner hier verstehen konnte, weder seine Sprache noch seine Kunst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2003)
  5. Mitten im Berliner Kunstbetrieb ist etwas zu sehen, was nicht dem Gängigen entspricht: Zeichnungen eines Bildhauers, nicht Bildhauerzeichnungen, auf den feinen Unterschied kommt es an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2001)
  6. Kein geläuterter Michel Die Institution Anselm Dreher ist eine Markierung im launischen Kunstbetrieb und zwar eine, die nicht in Richtung Höhenrausch wies, sondern auf das Produzieren von Reibungspunkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Giambattista Tiepolos dreihundertster Geburtstag, der in diesem Jahr zu feiern ist, hat den Kunstbetrieb erwartungsgemäß stimuliert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. "Sensation" war zugleich ein Triumph des Sammlers Charles Saatchi, schon lange ein Tycoon des internationalen Kunstbetrieb, in London fast ein Alleinherrscher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zu diesem Zeitpunkt war Trier längst eine Größe im Kunstbetrieb, zumal in Berlin, wo er im Jahre 1957 eine Professur angenommen hatte, die er bis 1980 innehielt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Außerdem ignoriere die Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie Künstler wie Nam June Paik, Tinguely, Bacon, Beuys, Kiefer und Polke, die in den vergangenen Jahrzehnten den internationalen Kunstbetrieb bestimmten. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)