Kunstbetrieb

  1. Mit zwölf Pferden mischte Jannis Kounellis 1969 den Kunstbetrieb auf. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dem Maler Liebermann gelang es, ihr Arbeitsethos und die Tradition des erfolgreichen Unternehmertums ohne Platitüden und Sentimentalitäten im Kunstbetrieb zu leben. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Durchaus keine Selbstverständlichkeit mehr, denn die fetten achtziger Jahre, als der Kunstbetrieb sich mit explodierenden Umsatzzahlen feierte, sind längst vorbei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das Off der Szene zeichnet sich heute nicht mehr durch seinen programmatischen Kontrast zu Museen aus, sondern durch das gekonnte Manövrieren zwischen Kunstbetrieb und Spaßvergnügen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Und das Terrain, das sich Frauen in den siebzigern im Kunstbetrieb erobert hatten, verloren sie zum Teil wieder mit dem Durchbruch der figurativen, gestischen Malerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Werke von ihm tauchen seltener im großen Kunstbetrieb auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2002)
  7. Die Schweizer Autoren Igor Bauersima und Réjane Desvignes haben eine Satire auf den zeitgenössischen Kunstbetrieb geschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2004)
  8. Tatsächlich zeichnet das Unternehmen "China Avantgarde" aus, weder ethnographisch angehauchtes Exotentum im Kunstbetrieb hochzuspielen noch als Retrospektive zeitgenössischer Kultur in der VR China gelten zu wollen. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Die Exotik von Mode und Jugendkultur im Kunstbetrieb kann schon lange nicht mehr als seine eigentliche Errungenschaft gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Rink, dieser sich im Kunstbetrieb zurückhaltende Figurenmaler, gilt zu recht als "Vater" der seit Mitte der Neunziger überaus erfolgreichen "New Leipzig School". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2005)