Lästerzungen

  1. Den Lästerzungen, die vom "Herrn Sauer, dem gleichnamigen Ehemann" flüsterten, hätte er damit locker zeigen können, dass man Erwartungshaltungen auch ganz anders trotzen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2005)
  2. Lästerzungen haben den Satz "Du hast nicht für fünf Pfennig Gehirn" geprägt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Deshalb, so erzählen Lästerzungen, habe schon einmal ein Posten seinen Kumpel, der sich einen Schlaftrunk zuviel gegönnt hatte, beim nächtlichen Bieseln vor der Hütte vorsichtshalber angeseilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)