LBS

  1. Deshalb rechne er nicht damit, "dass es in kurzer oder mittelfristiger Sicht zu einem Bundesinstitut LBS Deutschland kommen wird". ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Im Gegenteil: Nach einer Analyse der Landesbausparkassen (LBS) wird in diesem Jahr die Zahl der Baugenehmigungen im Ein- und Mehrfamilienhausbau in Deutschland nochmals um gut 10 Prozent auf 260 000 Wohneinheiten sinken. ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  3. Da Eigentümer-Haushalte in der Regel größer sind als Mieter-Haushalte, läge die bundesdeutsche Wohneigentumsquote nach einer Analyse des Instituts Empirica laut LBS sogar bei 52 Prozent, würde man den Wert auf die Kopfzahl berechnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2004)
  4. Nach Überzeugung von Hans- Dieter Freman, dem Sprecher der Geschäftsleitung, wird die verbesserte Förderung bei der LBS auch heuer für kräftigen Rückenwind sorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In Bayern entstehen mehr Wohnungen und stehen weniger leer als im übrigen Deutschland, besonders in München und Umgebung", sagte Franz Wirnhier, Sprecher der Geschäftsführung der LBS Bayerische Landesbausparkasse. ( Quelle: Merkur Online vom 18.10.2005)
  6. Lis, Sprecher der Geschäftsführung der LBS Immobilien GmbH Potsdam, ist die Region Kleinmachnow-Stahnsdorf der attraktivste Wohnungsbaustandort für Eigenheime und Eigentumswohnungen in der gesamten Region Berlin-Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Für LBS Research ist dies eindeutiger Beleg für den großen Nachholbedarf in den neuen Bundesländern nach dem Fall der Mauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  8. Die Landesbausparkassen (LBS) warnen davor, aus lokal oder regional auftretenden Leerständen falsche Schlüsse für die Wohnungspolitik zu ziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wie die LBS-Bundesgeschäftsstelle mitteilte, seien die Durchschnittspreise bei den von den LBS Immobiliengesellschaften vermittelten Objekten im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa ein Prozent gesunken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Prognose von LBS Research: Wenn nicht genügend neuer Wohnraum in den Zentren der Wohnungsnachfrage entstehen würde, müsse man sich wieder auf steigende Kaufpreise und Mieten einstellen. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2004)