LBS

  1. Die LBS rät daher, möglichst nur fertige oder gebrauchte Objekte zu kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nach Ansicht von Carl Gottfried Rischke, Vorstandschef der Ostdeutschen LBS, müsse die Wohnungspolitik in Ostdeutschland deshalb für ältere Bürger spezielle Angebote erarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Obwohl die Berliner LBS im Vorjahr erstmals in ihrer 45jährigen Geschichte eine Bilanzsumme von über einer Milliarde Mark erreichte, zeigte sich Zeelen über das Geschäftsjahr 1995 "nur verhalten zufrieden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die LBS Hessen-Thüringen betreute Ende 2003 nach eigenen Angaben 866 000 Bausparverträge über eine Summe von mehr als 17 Milliarden Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  5. "Mit dem besten Neugeschäft seit ihrem Bestehen hat die LBS 1998 die Marktführerschaft ausgebaut", so der Vorstandsvorsitzende der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, Carl Gottfried Rischke, am Dienstag in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Mit dem besten Neugeschäft seit ihrem Bestehen hat die LBS 1998 die Marktführerschaft ausgebaut", so der Vorstandsvorsitzende der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, Carl Gottfried Rischke, am Dienstag in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Preisentwicklung bei Doppel- und Reihenhäusern dürfte nach Einschätzung der LBS auch künftig vorwiegend vom "kritischen Faktor Boden" abhängen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Damit nehme die LBS Bayern unter den 13 öffentlich-rechtlichen Bausparkassen im Bundesgebiet eine Spitzenstellung ein, erklärte Dittler und folgerte: 'Wir sind auf dem Weg, innerhalb der LBS-Gruppe die größte Bausparkasse zu werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Jetzt selbstständig, gehört die LBS Rheinland-Pfalz nun zu 80 Prozent der Sparkassenorganisation Rheinland-Pfalz und zu 20 Prozent den Baden-Württembergern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  10. Die Häuslebauer sind in Deutschland nach Angaben der LBS Immobilien GmbH in Münster so aktiv wie noch nie. ( Quelle: DIE WELT 2000)