Laudatio

  1. "Der Wind bläst den Rauchern ins Gesicht", befand Herbert Rosendorfer in einer Laudatio auf den "Pfeifenraucher des Jahres", Michael Ende, 1986. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Zum Unterstützerkreis gehören Antje Vollmer, Gianni Vattimo, Cora Stephan und - im Beirat - Daniel Cohn- Bendit, der die zweite Laudatio hielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Laudatio auf den emeritierten Bischof der südmexikanischen Diözese San Christóbal de las Casas (Chiapas) hielt der argentinische Bürgerrechtler und Träger des Friedensnobelpreises, Adolfo Pérez Esquivel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  4. Der Germanist Peter von Matt sagte in seiner Laudatio, Enzensberger habe sich als Dichter und Zivilisationskritiker ein Leben lang dem "Kampf gegen den faulen Zauber" verschrieben und sei sich treu geblieben. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Und "heute ist Frau Neuhaus ,unsere Seelsorgerin'", schrieb Pfarrer Josef König in der Laudatio im Gemeindebrief. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Preis soll am 26. Juni in der Hochschule der Künste in Berlin verliehen werden, die Laudatio hält HdK-Präsident Lothar Romain. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. In seiner Laudatio wies der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) gestern besonders auf ihr Engagement für das Zusammenwachsen der beiden Stadthälften nach dem Fall der Mauer hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der frühere Fifa-Präsident Joao Havelange forderte in einer Laudatio ("Ihren Mut, Ihr Wissen und wie Sie uns hier geführt haben") auf den Chef-Olympier Samaranch die Kollegen zu stehenden Ovationen auf: "Besseres Wetter liegt nun vor uns." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Aber/ am Kern des Unmuts mogelst Du Dich, mittels sprachgewaltiger Polemik, ignorant vorbei - wie Marcel Reich-Ranicki in seiner literaturpäpstlichen Laudatio. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Anschließend hielt der Intendant der Bremer Theater, Klaus Pierwoß, die Laudatio. ( Quelle: Die Welt 2001)