Lautstärke

  1. Für 20 Mark Eintritt kann der Besucher vor einer interaktiven Leinwand durch Dirigiergesten die Lautstärke eines Symphonieorchesters bestimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Beispiel Rasierappararat: Der Sound des Scherers variiert in Lautstärke und Klang, je nachdem, wie lang die Bartstoppeln sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Dadurch werden die Funkwege gestört: Es kommen oft nur Gesprächsfetzen an, oder die Lautstärke des Gesprächs schwankt unangenehm. ( Quelle: )
  4. Aber alle Lautstärke und Gestik nützten Emilio nichts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  5. Gerechtigkeit hat wenig mir der Lautstärke der Proteste und der Anzahl der Protestbriefe zu tun, und auch nicht mit der stärkeren Lobby, die der FU-Präsident möglicherweise zusammenbringen mag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  6. Die Äußerungen der Behinderten seien nicht etwa durch ihre Lautstärke so belastend, sondern aufgrund ihrer "spezifischen klanglichen Ausgestaltung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Lautstärke, mit der Moore seine Bilder umstellt, macht sie nicht unwahrer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2004)
  8. Für Lautstärke und Farbtupfer war gesorgt: Rock- und Punkklänge beschallten die rund 500 Demonstranten und einen zähnefletschenden Tyrannosaurus Rex, die auf zwei Dutzend schrillen Vehikeln und Fahrrädern am Roten Rathaus auf den Startschuß warteten. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Stationäre Geräte fahren während der Durchsagen die Lautstärke des Radios zurück. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.09.2005)
  10. Eine Frau hat Geburtstag und hält sich bei dem Ständchen, das Ballorganisator Alex Kozulin ihr bringt, gegen die Lautstärke die Ohren zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)