Lebensformen

  1. Oft sind es im Verschwinden begriffene Lebensformen, kulturelle Ausprägungen und Milieus, die er mit seiner Kamera noch ein letztes Mal zu dokumentieren sucht, und sei es mit einem intimen Blick in die untergehende Cafébar-Kultur in Italien. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.09.2005)
  2. Die Rehabilitierung von narzisstischen, kostspieligen Lebensformen ostentativen Konsums hängt paradoxerweise unmittelbar mit der weltweiten wirtschaftlichen Baisse zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  3. Nur dort wäre im ansonsten lebensfeindlich kalten Universum eine Evolution zu Lebensformen überhaupt denkbar. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Denn erst vor 65 Millionen Jahren, als am Übergang der Kreidezeit zum Tertiär die meisten Lebensformen auf dem Land ausstarben, die schwerer als etwa zehn Kilo waren, brach die Blütezeit der Säuger an. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Eine abschließende theologische und bekenntnismäßige Wertung eheähnlicher Lebensformen sei zurzeit nicht möglich, stellt die Arbeitsgruppe fest, in der unter anderem Bischof Knuth mitwirkte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Alte Bausubstanz und regionaltypische Lebensformen sollten erhalten und revitalisiert werden. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. David MaKay vom Johnson Space Center in Housten, verantwortlicher Leiter der Arbeitsgruppe: "Wir sind uns bei der Frage, ob wir tatsächlich Lebensformen vom Mars gefunden haben, nicht ganz so sicher, wie wir es bei der Herkunft der Meteoriten sind." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  8. Ein Nichtjude, der Jude werden möchte, muß einige Jahre lernen, er oder sie wird dabei von einer jüdischen Familie betreut, die in die Rituale und Lebensformen einweiht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Und in einer Gesellschaft, in der die Mütter verlernt haben zu stillen, ist die Weitergabe gesunder Ernährungs- und Lebensformen sicher auch kein zentrales Erziehungsziel mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  10. Dadurch wurde der Platz frei für andere Lebensformen - ein endloser Kreislauf, der sich seit Millionen von Jahren fortsetzt. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)