Lebenslauf

  1. In seinem Lebenslauf kann der Bewag-Chef eine glänzende Karriere vorweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wie immer in aller Behutsamkeit propagiert Wilhelm Genazino den persönlichen Lebenslauf als eines der letzten Experimentierfelder für Autonomie. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Experte weist außerdem darauf hin, dass es bei Arbeitgebern auf Unverständnis stößt, wenn zu viele Praktika im Lebenslauf stehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
  4. Die Proteomforschung befasse sich mit dem Lebenslauf von Eiweißen in Zellen oder Organen. ( Quelle: )
  5. Als die DDR sich auflöste und das getrennte Land zusammenkam, veränderte sich Jörns Blick auf den eigenen Lebenslauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sein Lebenslauf enthält unter anderem den Trost, daß es nie zu spät ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zu gradlinig ist der Lebenslauf des Managers, eine Spur von einer gebrochenen Erwerbsbiografie, von Ich-AGs ganz zu schweigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  8. Belenkis Lebenslauf von seiner Geburtsstadt Baku über Moskau nach Stuttgart war beschwerlich, weil er als Technischer Zeichner "keinen Bock mehr" hatte und von Beruf Turner wurde. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Wer nicht nur einen Lebenslauf, sondern noch ein Leben hat, macht sich verdächtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  10. Schon der Lebenslauf des 56jährigen Juristen erschien ihnen suspekt: Während der 68er Studentenunruhen Mitglied im SDS. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)