Leidenschaften

  1. Zeno verheddert sich in den Dingen und Leidenschaften, doch genial verwandelt er die Niederlage in eine Abwehr noch größerer Katastrophen. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  2. Wir werden zu Zeugen der Lieben dieser Musiker und ihrer im Verborgenen wühlenden Leidenschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  3. Diese beiden Leidenschaften hat Martin Keune nicht nur als Werbegrafiker verbunden: Die Veröffentlichung der "Mertens-Puppe" wird flankiert von einer Fotogalerie im Internet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ambivalenzen gab es nicht, es herrschten die Leidenschaften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  5. Die anderen Bewohner hatten sich mit dem nächtlichen Orkan der Leidenschaften mittlerweile abgefunden, aber das Schlafzimmer der Dame lag genau neben dem der Studentin und ihres Lebensgefährten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Außer daß er die Gläubigen zu der Überwindung ihrer Leidenschaften und einem gottgefälligen Leben ermahnt, ist ein Imam als Sprachrohr und Botschafter einer bestimmten Schulrichtung verpflichtet. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Für Enzensberger hieß sie Kleinbürgerlichkeit: Wir alle stellen gleichsam den gebremsten Schaum des freiheitlichen Rechtsstaats dar, mit unseren gebrochenen Leidenschaften und unserem gezügelten Ressentiment. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  8. In den Capriccii der "Fantasien" op. 166 läßt er dunkle Leidenschaften toben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zu den verstiegenen Leidenschaften gehört das Sammeln von Armbanduhren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es wüten die Leidenschaften in pittoresker Umgebung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)