Leidenschaften

  1. Damals war das Leben wild und gefährlich, und die Menschen, getrieben von Leidenschaften, ergaben sich den dekadentesten Ausschweifungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2002)
  2. Keiner gibt gerne Leidenschaften auf; und keiner, was er schon immer getan hat und am besten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Doch er hat die eigenartige Theorie, dass alle Leidenschaften, auch die negativen, von Nutzen sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2002)
  4. Allen voran Ingrid van Bergen als Conferenciere, die so kleine Witzchen machte, als hätte sie nie Mumm zu größeren Leidenschaften gehabt. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Er hat sich - notgedrungen - überwiegend seiner zweiten Profession gewidmet und war rund um den Globus mit seinem Programm "Leidenschaften" als Sänger unterwegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Von ihren Sehnsüchten und Ängsten, ihren Leidenschaften, ihrem Neid und ihren Eitelkeiten erzählen sie ausschließlich in Liedern von Schubert bis Milva. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  7. Nicht Gefühle und Leidenschaften sind die Antriebe ihres Tuns. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Unter der Regie von Ellen Esser spielt Karin Winkler Germaine de Staél, die von Napoleon ins Schweizer Exil verbannt wird und dort "mit ihren Leidenschaften ringt". ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Paradoxerweise dürfte das Gefühl, nichts weniger als das Schicksal des Landes stehe nach den Terrorattacken auf dem Spiel, die politische Atmosphäre eher vergiftet haben: Wo früher oft Gleichgültigkeit war, wallen jetzt große Leidenschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  10. Zwanzig Jahre lang sorgte er im Saarland als politischer Vorstopper dafür, dass Oskar Lafontaine seine Leidenschaften als Linksaußen, Mittelstürmer und Spielmacher der SPD ausleben konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)