Leiharbeiter

  1. Bis zur Festanstellung erstattet der Staat den PSA monatlich etwa 1000 Euro pro Leiharbeiter als Lohnkostenzuschuss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2003)
  2. Tatsächlich kennt jeder Leiharbeiter haarsträubende Geschichten über Kontaminationen aus Streß oder Unwissenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zur Flexibilisierung des Arbeitsmarkts sollen die Beschränkungen für befristete Arbeitsverträge für Leiharbeiter und der Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit zum 1. Januar 2003 abgeschafft werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.08.2002)
  4. Zusätzlich habe die Arbeitnehmerüberlassung, wie die Steigerung der Zahl der Leiharbeiter zeige, eine postive Auswirkung auf den Beschäftigungsmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  5. Außerdem sei die angepeilte Tarifbindung für Leiharbeiter strittig. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2002)
  6. Die Integration in das Lohngefüge gefällt nicht nur den Betriebsräten, sie stärkt auch das Selbstwertgefühl der Leiharbeiter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Der Mindestlohn für ungelernte Leiharbeiter soll danach 6,85 Euro pro Stunde betragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
  8. Leiharbeiter, die oft nachlässiger sind als Mitglieder der Stammbelegschaft, gestreßte und durch Überstunden ermüdete Arbeiter würden die Unfallgefahr etwa in chemischen Betrieben beträchtlich erhöhen. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Daß das von ihm beauftragte Subunternehmen illegale Leiharbeiter aus München und Augsburg ankarrte, stört ihn wenig. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Würde sich noch jemand aufregen über den brutalen Alltag der Leiharbeiter? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2002)