Leistungen

  1. Freilich müssen es die Deutschen ertragen, dass ihre Leistungen mit denen anderer Völker verglichen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Enttäuschung über die bislang mageren Verbesserungen bei den Leistungen für sozial Benachteiligte nach dem Regierungswechsel sitzt bei den Initiatoren der Aktion tief. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Leistungen im Sport gehören zu einer freien Gesellschaft, die es talentierten jungen Menschen ermöglicht, sich im Wettkampf zu behaupten. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Vor allem die Entschuldung von Wohneigentum mit Hilfe vermögenswirksamer Leistungen werde dadurch gefährdet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Gewiß kann man die Sachkosten der Verwaltung, bestimmte überdurchschnittliche Leistungen für die Bürger und Investitionen noch ein Stück drosseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In Zeiten hoher Beiträge und gestrichenen Leistungen geht es scheinbar nur einem gut: den Kassen-Funktionären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2005)
  7. Eine weitere Verschlechterung der städtischen Leistungen für Bürger und Unternehmen hat der Deutsche Städtetag angekündigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach Auskunft seines Sprechers sieht das neue Zuwanderungsgesetz vor, dass die Flüchtlinge, die ihr Verfahren selbst verzögern, dauerhaft geringere Leistungen erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  9. Jetzt beziehe er Leistungen nach Hartz IV. "Aber deshalb braucht man noch lange nicht loszuziehen und sich eine Jacke zu klauen" sagte der Richter streng. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  10. Dabei muss auf jeden Fall klar sein, dass es nicht um Almosen für Familien geht, sondern um Leistungen, die aus Steuern bezahlt werden müssen. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))