Leistungen

  1. Denn sie verfügten nicht über eine physiotherapeutische oder krankengymnastische Zusatzausbildung, die Voraussetzung für eine Abrechnung der auf Rezept erbrachten Leistungen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  2. Die Bezahlung der Geburtshilfe- und Nachsorgeleistungen ist nach Ansicht der Hebammen so schlecht, daß ab 1996 der Notstand droht, wenn Leistungen von Kliniken in den ambulanten Bereich verlagert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Der Unterschied zwischen dem zwölffachen Monatsgehalt und der Jahresgesamtvergütung ergibt sich daraus, daß dem Kl. über das Monatsgrundgehalt nebst Zulagen hinaus noch weitere einmalige Leistungen versprochen und gezahlt worden sein sollen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Der Mißbrauch von sozialen Leistungen ist 1995 im Vergleich zum Vorjahr nach Angaben des Landesarbeitsamtes zurückgegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Gesetzgeber hat, um etwaige Entschädigungslasten in Grenzen zu halten, die staatlichen Leistungen für Opfer von strafbaren Handlungen an strenge tatbestandliche Voraussetzungen geknüpft und auch den Leistungsumfang begrenzt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. SPD und Grüne hätten "bei den freiwilligen Leistungen allzuviel Freigiebigkeit an den Tag gelegt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Bewertet werden alle Umweltleistungen von Planungen über den Umgang mit Lebensräumen, Pflanzen und Tieren, Naturdenkmalen, Schutzgebieten bis hin zu technischen Leistungen (Energie, Klärwerk, Verkehr) und zur wichtigen Öffentlichkeitsbeteiligung. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  8. Von einer Entwertung der Abschlüsse und einem Absinken der Leistungen sprechen Pessimisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Neben der Ausgliederung von Leistungen aus dem Katalog soll vor allem die Erhöhung beziehungsweise Ausweitung von Zuzahlungen die gesetzlichen Krankenkassen entlasten und Beitragssenkungen möglich machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  10. Natürlich wirkt sich fast alles, was an staatlichen Leistungen gestrichen wird, tendenziell nachfragemindernd aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)